Basilikum

Basilikum
Ba|si|li|kum 〈n.; -s; unz.; Bot.〉 = Basilienkraut

* * *

Ba|si|li|kum, das; -s, -s u. …ken [mlat. basilicum, zu lat. basilicus < griech. basilikós = königlich, wegen des edlen, würzigen Duftes]:
krautige od. strauchartige Pflanze, die als Gewürz- u. Heilpflanze angepflanzt wird.

* * *

Basilikum
 
[zu griechisch basíleios »königlich«, »fürstlich« (wohl mit Bezug auf den edlen Geruch und die Heilkräfte)] das, -s/-s und ...ken, Basili|enkraut, Basili|e, Deutscher Pfeffer, Ọcimum basilicum, 10-40 cm hoher südasiatischer Lippenblütler; einjähriges, wärmebedürftiges Gewürzkraut mit rötlich weißen oder lilafarbenen Blüten, das in der Volksmedizin als Tee gegen Verdauungsstörungen, in der Nahrungsmittelindustrie als Gewürz verwendet wird. Das aus den Blättern gewonnene Basilikumöl wird als Einreibemittel gegen Nerven- und Muskelschmerzen genutzt und ist ein wertvoller Rohstoff in der Parfüm- und Likörindustrie (Heilpflanzen, Übersicht). - Basilikum war bereits in der Antike als Gewürz-, Heil- und Zierpflanze geschätzt. In der magischen Literatur der Antike und des Mittelalters war es auch ein Mittel zum Liebeszauber.
 

* * *

Ba|si|li|kum, das; -s, -s u. ...ken [mlat. basilicum, zu lat. basilicus < griech. basilikós = königlich, wegen des edlen, würzigen Duftes]: krautige oder strauchartige Pflanze mit weißen oder lila Blüten, die als Gewürz- u. Heilpflanze angepflanzt wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Basilikum — Basilikum …   Deutsch Wörterbuch

  • Basilikum — (Ocimum basilicum) Systematik Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales) Familie: L …   Deutsch Wikipedia

  • Basilikum — oder Basilienkraut, eine aus Ostindien und Persien zu uns gekommene Pflanze, die wir als Topfgewächs im Zimmer ziehen. Es gibt zwei Arten davon, großes und kleines, (herba basilici majoris et minoris), beide riechen und schmecken sehr angenehm… …   Damen Conversations Lexikon

  • Basilikum — Basilĭkum, Pflanzenart, s. Ocimum …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Basilikum — Sn (Gewürzkraut) per. Wortschatz fach. (14. Jh., Form 20. Jh.), mhd. basīlie, basilig m./f. Entlehnung Ist entlehnt aus ml. basilicum, aus gr. basilikón (phytón) (eigentlich das Königliche ) zu gr. basilikós, zu gr. basileús m. König, Fürst,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • basilikum — ba|si|li|kum sb., men, mer el. basilikum, me(r)ne (en krydderurt), i sms. basilikum , fx basilikumblad, basilikumcreme …   Dansk ordbog

  • Basilikum — das Basilikum, Basiliken (Aufbaustufe) einjährige Gewürzpflanze, die in der italienischen Küche häufig verwendet wird Beispiel: Sie hat der Soße ein bisschen Basilikum hinzugefügt …   Extremes Deutsch

  • Basilikum — Basilika: Die Bezeichnung für »Kirche mit überhöhtem Mittelschiff« wurde im späten 15. Jh. aus lat. basilica »Hauptkirche; Markt , Gerichtshalle« entlehnt, das seinerseits aus griech. basilikē̓ (stoá) »Säulenhalle« stammt. Das griech. Wort… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Basilikum — kvapusis bazilikas statusas T sritis vardynas apibrėžtis Notrelinių šeimos daržovinis, dekoratyvinis, prieskoninis, vaistinis augalas (Ocimum basilicum), paplitęs Afrikoje, atogrąžų Azijoje. Naudojamas prieskoniams, maisto priedams (kvėpikliams)… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Basilikum (Gattung) — Basilikum Afrikanisches Basilikum (Ocimum gratissimum) Systematik Asteriden Euasteriden I …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”